von Daniel Gröne

Erfolgreicher Saisonstart für den Rudernachwuchs – Starke Leistungen bei mehreren Regatten

Mit beeindruckendem Einsatz und zahlreichen Podestplätzen hat sich der Rudernachwuchs unseres Vereins bei mehreren Regatten in der laufenden Saison hervorgetan. Von Oberhausen über Waltrop und Kettwig bis zum Landeswettbewerb in Bochum-Witten zeigten die jungen Sportlerinnen und Sportler sowohl Teamgeist als auch Einzelleistungen auf hohem Niveau.

Oberhausen: Gelungener Auftakt am 1. Mai

Den Auftakt der Saison bildete die Regatta in Oberhausen. Besonders erfolgreich war der Mixed-Doppelvierer mit Steuerfrau mit Luis Grüger, Nele Weiß, Frederic Krischer, Annika Gröne und Steuerfrau Olivia Grüger (Jung/Mäd 4x+), der in der Altersklasse 13/14 (Leistungsgruppe II) den ersten Platz errang. Auch in den Einzeldisziplinen konnten sich Luis Grüger (2. Platz), Maximilian Schnieders (2. Platz bei seinem ersten Rennen) und Frederic Krischer (1. Platz) behaupten.

Waltrop: Slalom, Langstrecke und Rennstrecke

In Waltrop wartete ein vielseitiges Programm auf die jungen Ruderinnen und Ruderer – von Slalom über 3000 m Langstrecke bis zur klassischen 1000 m-Distanz. Besonders erfreulich: Olivia Grüger und Nele Weiß sicherten sich in ihren Altersklassen Medaillen im Slalom. Auf der Langstrecke dominierten Sude Akin (1. Platz), Luis Grüger (2. Platz) sowie Nele Weiß, Annika Gröne und Frederic Krischer mit jeweils dritten Plätzen.

Auch auf der 1000 m-Strecke glänzten die Athlet*innen: Das Doppelzweier-Team Krischer/Grüger errangen den ersten Platz und mehrere Einzelstarts brachten vordere Platzierungen – u. a. erste Plätze für Luis Grüger und zweite Plätze für Annika Gröne und Frederic Krischer.

Kettwig: Stark besetzte Rennen und Podestplätze

Die Regatta in Kettwig forderte erneut Vielseitigkeit. Auf der Langstrecke (3000 m) erreichte Sude Akin den zweiten Platz. In den Mannschaftsbooten überzeugten die Mädchen- und Mixed-Teams mit stabilen Leistungen: Ein zweiter Platz für den Mixed-Vierer um Luis Grüger, Nele Weiß, Frederic Krischer, Annika Gröne und Steuerfrau Olivia Grüger (13/14, II) sowie gute Platzierungen für die Doppelzweier mit Gröne/Weiß und Grüger/Jäkel. Auch in den Einer-Rennen wurden weitere zweite und vierte Plätze erzielt.

Landeswettbewerb Bochum-Witten: Pech trotz Leistung

Zum Abschluss der Rückschau steht der Landeswettbewerb in Bochum-Witten, bei dem der Mixed-Doppelvierer mit Gröne, Krischer, Weiß, Grüger und Steuerfrau Olivia Grüger durch einen Bootsschaden gehandicapt wurde. Trotz großem Einsatz und einem 5. Platz auf der Langstrecke sowie in den Zusatzwettbewerben verpasste das Team knapp die Qualifikation fürs A-Finale.

Die bisherigen Regatten zeigen eindrucksvoll das Potenzial des Vereinsnachwuchses. Besonders hervorzuheben sind nicht nur die erzielten Platzierungen, sondern auch der große Teamgeist und die stetige Entwicklung der jungen Sportlerinnen und Sportler. Der Verein kann mit Stolz auf diese Leistungen blicken – und sich auf eine vielversprechende Saison freuen.