Regattabericht von Hannes Dörnemann

Erfolgreiche erste Standortbestimmung

Am vergangenen Wochenende, vom 30. November bis 1. Dezember 2024, traf sich die deutsche Ruderszene zur DRV Langstrecke in Dortmund. Die Regatta auf dem Dortmund-Ems-Kanal bot mit sonnigem Wetter, leichtem Gegenwind und kalten Temperaturen perfekte Bedingungen, um sich auf die bevorstehende Wintersaison einzustellen. Auch der RC Hamm war mit drei Athleten vertreten – und das mit Erfolg!

Starke Leistungen im Detail

  • Yannik Van Dijk zeigte sich von seiner besten Seite. Mit einer starken Ergometer-Leistung (2000m unter 6m10s!) und einer guten Performance bei der Langstrecke beeindruckte er besonders. Für den U23-Sportler, der erst vor drei Monaten vom Schwimmen zum Rudern kam, war dies ein vielversprechendes Debüt.
  • Kaspar Schröder dominierte das Feld im JmB 1x und sicherte sich mit einem komfortablen Vorsprung von 28 Sekunden den Sieg. Trotz des Erfolgs sieht er noch Luft nach oben – ein Zeichen für seinen Ehrgeiz und die hohen Ziele.
  • Hannes Dörnemann belegte im JmA 2- in Renngemeinschaft mit dem RV Münster den 5. Platz. Mit dieser soliden Platzierung gehört er zu den Top 3 aus NRW. Dennoch konnte er seine starke Trainingsform im Wettkampf nicht voll ausschöpfen.

Trainerin zeigt sich optimistisch

Trainerin Katrin Rutschow des RC Hamm zog ein positives Fazit der Regatta:
„Wir müssen jetzt in die langen Einheiten gehen, um uns gut über den Winter vorzubereiten. Es liegt noch viel Arbeit vor uns, aber ich bin guter Dinge, dass wir im kommenden Jahr an unsere Erfolge anknüpfen können.“

Ausblick auf die Saison 2025

Die Leistung der Athleten und die positive Präsenz des RC Hamm bei der DRV Langstrecke haben gezeigt, dass der Club gut aufgestellt ist. Mit einer starken Trainingsarbeit im Winter werden die Ruderer bestens für die kommende Saison gerüstet sein.

Wir sind stolz auf unsere Jungs und blicken voller Zuversicht in die Zukunft!