Ruderclub Hamm von 1890 e.V. | Druckansicht News



Deutsche Meisterschaft Ergometerrudern 2023   07.02.2023

Am vergangenen Sonntag konnte nach zwei Jahren Zwangspause endlich wieder eine Deutsche Meisterschaft im Ergometerrudern stattfinden, und zwar in "Deutschlands Ergo-Tempel Nummer 1" in Essen.

Gemeldet hatten fast 700 Aktive in allen ausgeschriebenen Altersklassen. Die für die Kettwiger Rudergesellschaft startende Hammerin Lene Mührs sollte in diesem Jahr erstmals in der offenen Altersklasse der Frauen starten, ihr Finale war für 15:45 Uhr angesetzt.


Begleitet wurde die junge Sportlerin, die mittlerweile mit der A - Nationalmannschaft des DRV trainiert und gerade aus dem ersten Trainingslager in Portugal zurück gekehrt war, während der Regatta vom WDR. "Es ist schon sehr aufregend, daß sich jetzt auch das Fernsehen für mich interessiert, aber ich finde es einfach toll, dass so meine Sportart auch einmal etwas mehr in den Fokus kommt" sagte Lene Mührs.

Dann stieg sie auf ihr Ergometer, um ihr Finalrennen um die Deutsche Meisterschaft in Angriff zu nehmen.

Es gab auch einen Plan für das Rennen zwischen Sportlerin und Trainer, aber der wurde zunächst nicht verraten. Letztendlich ging "der Plan" aber auf, Lene Mührs wurde mit einem Start - Ziel - Sieg Deutsche Meisterin und freute sich riesig über ihren ersten Titel auf dem Trockenen. Das Athletik - Training in Portugal hatte offenbar Früchte getragen, denn auch der zweite Teil des Plans wurde in die Tat umgesetzt und Mührs errang ihren Titel in neuer persönlicher Bestzeit (7:02,4). Einhundert prozentig glücklich war die ehrgeizige Ruderin jedoch noch nicht. "Ich wollte eigentlich die 6 vorne sehen. Dafür hat es hier und heute noch nicht ganz gereicht, aber so habe ich für die DRV Ausscheidungen im April in Leipzig ja noch ein Ziel, nämlich u6. Ich freue mich aber sehr über den Titel, das habe ich mir schon lange gewünscht."

Auch der Heimtrainer von Lene Mührs, der Kettwiger Florian Momm zeigte sich mit der Leistung seiner Sportlerin in dieser frühen Phase der Saison hochzufrieden. Die beiden werden als erfolgreiches Team auch zunächst weiterhin zusammenarbeiten, zumindest dann, wenn Mührs sich nicht in Trainingslagern befindet. Das nächste in Italien steht schon vor der Tür, mit hoffentlich viel Sonne und tollen Ruderbedingungen.